Neben zwei Ladepunkten umfasst die Ladestation Compleo ZAS ein komplettes System zum Last- und Nutzermanagement sowie zur Integration erneuerbarer Energiequellen. Als Säule lässt sich die Compleo ZAS besonders schnell installieren und beinhaltet dazu die gesamte Steuerungstechnik in einem robusten Gehäuse.
Die Integration in moderne Backend- und Abrechnungssysteme ist problemlos möglich. So unterstützt die IT-Schnittstelle auch OCPP. Im halböffentlichen und öffentlichen Bereich bietet die Compleo ZAS eine vielseitige und extrem zukunftssichere Gesamtlösung beim wirtschaftlichen Einsatz modernster Ladetechnologie.
2x Typ-2-Steckdose
Individuelle Gestaltung durch RAL-, Metallic- und Effektlackierung sowie 4c-Digitaldruck
Payment (Girokarte, NFC, Kreditkarte)
Bedienung per App, RFID, NFC
Flexible Positionierung durch Wandlade- und Standsäulen-Station
Intelligentes Last- und Lademanagement für bis zu 20 Ladepunkte
Zwei Ladepunkte mit max. 22 kW / 32 A / 400 V AC
ZAS Ideal für den halb- und öffentlichen Bereich
Wo Ihre Ladeinfrastruktur flexibel und schnell wachsen soll, ist die Compleo ZAS die optimale Managementzentrale. In der Ladesäule ist die gesamte Technik untergebracht, um die freistehende Ladestation eigenständig und besonders wirtschaftlich zu betreiben. Die Abrechnung erfolgt eichrechtskonform über das integrierte Direct Payment Modul (RFID, Girokarte, NFC, Kreditkarte). Über das wallbe Hub profitieren Sie von komfortablen Verwaltungs-, Abrechnungs- und Monitoring-Funktionen für die gesamte angeschlossene Ladeinfrastruktur.
ZAS ims Ideal für Stadtwerke, Energieversorger und Netzbetreiber
Die Ladesäule Compleo ZAS ims eignet sich ideal zum Betrieb im öffentlichen Bereich. Die Ladepunkte können direkt an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Die Abrechnung erfolgt eichrechtskonform über das integrierte Direct Payment Modul (RFID, Girokarte, NFC, Kreditkarte). Die Einbindung in einen Lastmanagementverbund ist optional möglich.
Modellname:
Compleo ZASa
Compleo ZAS imsb
Anzahl der Ladepunkte:
2
Lademodus:
Mode 3
Ladepunkt:
2x Typ-2-Steckdose, 22 kW
Abmessungen (HxBxT):
840 x 660 x 350 mm (WM)a
1680 x 660 x 350 mm (BM)a b
Gehäusematerial:
Robustes Stahlblech
Schließung:
-
Gewicht:
ca. 48 kg (WM)a
ca. 55kga / ca. 75kgb (BM)
Design:
Uni-Lackierung in RAL 9010 (reinweiß)
Optional: Lackierung, Folienkaschierung nach Wunsch
Bauart / Montage:
WM: Wandmontagea
BM: Bodenmontage oder auf einem optionalen Sockela b
Nennspannung, Anzahl Phasen, Nennfrequenz:
400 V / 3 ~ / 50 Hz
Anschlussbereich:
Anschluss an einen Standardklemmblock
Überspannungsschutz:
-
Ausgangsleistung (pro Ladepunkt):
22 kW
Maximaler Eingangsstrom (pro Phase:)
32 A
Absicherungen:
RCM-Modul - DC-Fehlererkennung 6 mA
Schützklebe-Überwachung
Lock-Release-Modul
RCDb, optional bei a
Erdungssystem:
TN oder TT
Stand-by-Verbrauch:
< 43 W
Kommunikationsprotokoll:
OCPP 1.6 JSON
Authentifizierungsmöglichkeit:
RFID, App, Payment
LED-Status:
LED-Statusanzeige pro Ladepunkt
Kommunikationsschnittstelle:
Ethernet RJ45, GSM / UMTS
Display:
Touch-Grafikdisplay (7“)
IP-Schutzgrad:
IP54
Normen:
DIN EN IEC 61851-1
DIN EN 61439-7
DIN EN IEC 61000-6-2
DIN EN 61000-6-3
Compliance:
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
RED-Richtlinie 2014/53/EU
ROHS-Richtlinie 2011/65/EU
WEEE-Richtlinie 2012/19/EU
Lagerungstemperatur:
-30°C bis +70 °C
Höhe:
Max. 2000 m
Schlagfestigkeit:
IK10
Eichrecht/Zähler:
MID-konform
Betriebstemperatur:
-25 °C bis +40 °C
Feuchtigkeit:
< 95 % (nicht kondensierend)
Lastmanagement
Weitere Montageplatten
a ZAS | b ZAS ims