Ob Organisationen, die eine E-Flotte für ihre Belegschaft aufbauen, oder Ladeinfrastruktur-Betreiber und deren E-Fahrzeug-Kunden; am Anfang einer jeden Projektierung stehen die zentralen Fragen: Wie viele Ladestationen brauche ich und wie flexibel sind die Lademöglichkeiten für mein Unternehmen und meine Kunden erweiterbar?
Das DUO fleet Sammelschienensystem ermöglicht viele Ladestationen an einem Standort. Es sind Anschlüsse mit Abzweigemöglichkeiten für weitere Ladestationen vorhanden. Dabei wird eine einfache Erweiterung auf bis zu 36 Ladestationen pro Anschlussleitung ermöglicht. Zugang und Abgang für neue Leitungen befinden sich bereits standardmäßig an den Compleo Ladestationen und eine zentrale Leitung versorgt alle Ladestationen mit Strom. So wächst die Infrastruktur mit Ihren Ansprüchen.
2x Typ-2-Steckdose oder 2x mit angeschlagenem, spiralisiertem Typ-2-Ladekabel
bis zu 50 % Kostenersparnis bei Installation und Nutzung des Sammelschienensystems im Gegensatz zur herkömmlichen Sternverkabelung
Planung & Projektierung auf Wunsch aus einer Hand
eichrechtskonformes Laden mit SAM
leuchtstarkes 4,3“ Grafikdisplay
heißgepresstes, glasfaserverstärktes SMC Gehäuse
zwei Ladepunkte mit max. 11 kW (Ladekabel) / 22 kW (Steckdose)
2x angeschlagenes, spiralisiertes Typ-2-Ladekabel
oder 2x Typ-2-Steckdose
heißgepresstes, glasfaserverstärktes SMC-Gehäuse: leicht, langlebig, schlagfest, witterungsbeständig, selbstverlöschend (UL94-HB) und kriechstromgeschützt
Leuchtstarkes 4,3" Grafikdisplay
Eichrechtskonformes Laden mit SAM®
Überspannungsschutz nach DIN EN 61643-11
Modellname:
Compleo DUO fleet wm/pm/bm
Anzahl der Ladepunkte:
2
Lieferumfang:
inkl. Ethernetswitch, Lastmanagement
und Schließzylinder
Lademodus:
Mode 3
Ladepunkt:
2x angeschlagenes, spiralisiertes Typ-2-Ladekabel
mit 11 kW und 6,5 m Nutzlänge
oder 2x Typ-2-Steckdose, maximal 11/22 kW, inklusive Schiebedeckel; automatische Verriegelung bei Start des Ladevorgangs sowie Entriegelung beim Beenden des Ladevorgangs oder Spannungsausfall
Abmessungen (HxBxT):
1000 x 400 x 225 mm (wm/pm)
1441 x 400 x 225 mm (bm)
Gehäusematerial:
heißgepresstes, glasfaserverstärktes Polyester (SMC)
Schließung:
Schwenkhebel, vorbereitet für die Aufnahme eines
Profilhalbzylinders; optional: zwei Profilhalbzylinder
Gewicht:
ca. 35–45 kg (je nach Ausbaustand)
Design:
Uni-Lackierung in RAL 9010 (reinweiß)
Optional: Lackierung, Folienkaschierung nach Wunsch
Bauart / Montage:
wm: wall mount
pm: pole mount
bm: base mount
Nennspannung, Anzahl Phasen, Nennfrequenz:
400 V / 3 ~ / 50 Hz
Anschlussbereich:
5-poliger Anschluss über Hauptschalter
und PE-Klemme (bis 35 mm²)
Überspannungsschutz:
Typ 2+3 nach DIN EN 61643-11, allpolig
Ausgangsleistung (pro Ladepunkt):
11 kW / 22 kW (konfigurierbar)
Maximaler Eingangsstrom (pro Phase:)
16 A oder 32 A (konfigurierbar)
Absicherungen:
2x RCD-Typ A/2x DC-Fehlerstromerkennung 6 mA
2x LS-Schalter C20 3P+N/C40 3P+N
1x LS-Schalter B16 1P
Erdungssystem:
TN
Stand-by-Verbrauch:
< 13 W
Kommunikationsprotokoll:
OCPP 1.6 JSON
Anbindung an nahezu jedes Backend möglich
Authentifizierungsmöglichkeit:
RFID, Remote, ohne (Charge for free)
LED-Status:
LED-Statusanzeige pro Ladepunkt
Kommunikationsschnittstelle:
Integriertes 4G-Modem
Switch mit vier freien Ethernetanschlüssen
100 Mbit/s Ethernetanschluss (z. B. Modbus)
Display:
Grafikdisplay (4,3“)
IP-Schutzgrad:
Gehäuse IP44, relevante Komponenten IP54
Normen:
DIN EN 61851-1
DIN IEC/TS 61439-7
Compliance:
CE, RoHs, REACH
Lagerungstemperatur:
-25 °C bis +80 °C
Höhe:
max. 2000 m
Schlagfestigkeit:
IK10
Eichrecht/Zähler:
MID-konformer Smart Meter
optional: mit Speicher- und Anzeigemodul (SAM®) zur
eichrechtskonformen Abrechnung nach Ladeleistung
oder Ladedauer erhältlich
Betriebstemperatur:
-25 °C bis +40 °C
Feuchtigkeit:
< 95 % (nicht kondensierend)
Folierung
SMC-Sockel + Sockelfüllgranulat
Montagekit für Montage ohne Fertigsockel
Backendanbindung
Kabelmanagement
Giro-e
Servicepakete
Lastmanagement
Einbindung RFID-Karten in Whitelist